Datenschutzerklärung
Zwecke und Verfahren für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten („Daten“) werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Daten können im Rahmen automatisierter und nicht-automatisierter Verfahren verarbeitet werden, insbesondere per Post, per E-Mail, Telefon (einschließlich automatischer Anrufmaschinen, SMS, MMS, etc.), per Fax und/oder anderen elektronischen Kommunikationsmitteln (z.B. Webseiten, mobile Apps).
Folgen der Nichtangabe von Daten
Die Angabe personenbezogener Daten ist stets freiwillig. Bitte beachten Sie aber, dass wir ohne Angabe der mit einem Sternchenhinweis gekennzeichneten Pflichtfelder nicht in der Lage sind, Sie als unseren Kunden zu identifizieren und die von Ihnen nachgefragten Services bereitzustellen. Eine Inanspruchnahme der Services ohne Angabe optionaler Daten (=solche, die nicht als Pflichtangabe gekennzeichnet sind), bleibt möglich.
Mögliche Empfänger von Daten
Ihre personenbezogenen Daten können durch natürliche Personen und/oder juristische Personen und Rechtsträger, die weisungsgebunden und im Auftrag der Gesellschaft und im Rahmen spezifischer vertraglicher Verpflichtungen für die Gesellschaft werden.
Die Daten können zudem an Dritte zur Erfüllung gesetzlicher Rechtspflichten, zur Ausführung staatlicher oder behördlicher Anordnungen oder zum Zweck der Rechtsverteidigung vor Gericht kommuniziert werden.
Datenverarbeitung außerhalb des Europäischen Wirtschaftraums
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten außerhalb der Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist zulässig und erfolgt nur, soweit ein angemessenes Datenschutzniveau i.S.d. gesetzlichen Bestimmungen im Empfängerland sichergestellt ist, Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben oder ein anderweitiger Erlaubnistatbestand (z.B. Art. 49 DSGVO) vorliegt; dies umfasst auch das Speichern von Daten in Datenbanken, die von Dritten bereitgestellt werden, die im Auftrag des Unternehmens handeln. Die Verwaltung der Datenbanken und die Datenverarbeitung sind an die Zwecke der Verarbeitung gebunden und erfolgen unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Ein angemessenes Datenschutzniveau kann sich aus einem sog. „Angemessenheitsbeschluss“ der Europäischen Kommission ergeben oder durch Verwendung der sog. „EU Standartvertragsklauseln“ sichergestellt werden. Im Falle von Empfängern in den USA kann auch die Einhaltung der Prinzipien sog. „EU-US Privacy Shield“ ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist die LAURICKS AUTOMOBILE GMBH.
Aufbewahrung, Speicherdauer
Die zum Zwecke der Erbringung von Services verarbeiteten Daten, werden von der Gesellschaft für den zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlichen Zeitraum aufbewahrt. Daten, die für die Bereitstellung der Services erforderlich waren, kann das Unternehmen für einen längeren Zeitraum speichern, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens im Zusammenhang mit einer eventuellen Haftung im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Service zu erforderlich ist.
Die zu Marketing. Und Profilingszwecken und/oder zur Durchführung von Kundenzufriedenheitsbefragungen verarbeiteten Daten werden von der Gesellschaft von dem Moment an, in dem Sie Ihre Einwilligung erteilen, bis zu dem Moment, in dem Sie die Einwilligung widerrufen, aufbewahrt. Sobald die Einwilligung widerrufen wurde, werden die Daten nicht mehr für diese Zwecke genutzt, obwohl sie weiterhin von dem Unternehmen gespeichert werden können, soweit dies zur Wahrung berechtigter Interessen des Unternehmens im Zusammenhang mit einer eventuellen Haftungen im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung erforderlich ist, es sei denn, die zuständige Aufsichtsbehörde bestimmt hierzu etwas anderes.
Ihre Rechte
Ihnen stehe folgende Betroffenheitsrechte zu:
Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO):
Bitte beachten Sie, dass eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft – vollständig oder teilweise – widerrufen werden kann; die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt hiervon unberührt. Einen etwaigen Widerruf richten Sie bitte an die unten genannte Adresse.
Sie können die oben genannten Rechte ausüben, indem Sie sich schriftlich an LAURICKS AUTOMOBILE GMBH wenden.
Lauricks Automobile GmbH
Prinzenstraße 36
47475 Kamp-Lintfort
Tel.: +49 (0) 2842 97338-0
Fax: +49 (0) 2842 97338-20
info@lauricks-automobile.de
Verkauf:
Montag - Freitag: 9h - 18h
Samstag: 10h - 14h
________________________
Werkstatt:
Montag - Freitag: 8h - 18h
Samstag: 10h - 12:30h
NEU:
Hardtop + Softtop Einlagerung
Winterreifen/SommerreifenSSehr gerne lagern wir Ihre Reifen ein.
Nehmen Sie einfach kurzfristig Kontakt zu uns auf und vereinbaren Sie einen Termin.